Schlagwort-Archive: Bastelgeschäft
Knallbunte Wickelvasen!
Knallbunte Wickelvasen ganz einfach selbst gemacht: alte Glasflaschen gut auswaschen, mit Bastelkleber bestreichen und mit bunten Kordeln bekleben – fertig!
Rosa Traum zur Hochzeit!
Buchtipp: „Kerzen für Familienfeste“ von Topp – Frech Verlag. Bestellen Sie online bei stoeppel24.de
Weihnachtsengel aus Papier!
Sockentier in rosa!
Sockentier in rosa: Sockentiere ganz schnell und kreativ selbst gemacht. Einfach einen alten Socken mit Füllwatte ausstopfen und mit Filz, Biegeplüsch, Pailletten und Wackelaugen verzieren. Unser Buchtipp: Kreativset Sockentiere vom NVG Verlag bestellbar unter stoeppel24.de
Gehäkelter Schmuck!
Gehäkelter Schmuck ganz einfach mit den kreativen Bastelsets von TOPP. Sets gibt’s bei Stöppel in Weilheim. Unser Buchtipp dazu: Häkelarmbänder
Schultüte für Jungs!
Schultüte für Jungs ganz einfach selbst gebastelt: hier mit dem Motiv Feuerwehrmann passend zum Schulranzen Feuerwehr von Scout. Große Auswahl an Bastelbedarf in unserer Abteilung für Bastler und Künstler bei Stöppel Lesen-Schreiben-Schenken. Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie … Weiterlesen
Osterdeko leicht gemacht!
Osterdeko leicht gemacht: einfach Styroporeier mit bunten Pailletten bestecken, ganz schnell und kinderleicht mit kurzen Stecknadeln und einem Paillettenmix zum Beispiel von KnorrPrandell. Ein anderer Basteltipp für Ostern sind Dekoeier aus bunter Märchenwolle gefilzt. Alle Materialien und Beratung gleich dazu … Weiterlesen
Osterhasen aus Filz!
Osterhasen aus Filz ganz einfach selbst gemacht: Hasen aus den Stoffresten und dem Bastelfilz ausschneiden, mit Textilkleber zusammen kleben und beide Teile des Hasen miteinander vernähen. Wollreste als Schwänzchen und eine bunte Schleife mit Glöckchen um den Hals-fertig!
A jedm sei Glupperl!
Ohne „Glupperl“ (bayrisch für Wäscheklammer) geht im Bierzelt nichts! Ob mit dem eigenen Namen oder mit einer frechen Botschaft beschriftet, hier ist alles erlaubt. Material: Holzwäscheklammern, bunte Bänder, Sticker, kleine Zierelemente, bunte Deko-Marker z.B. von Marabu, Schere und Kleber. Buchtipp: … Weiterlesen
Schülerkalender ganz kreativ!
Material: Schülerkalender, bunte Dekotapes, Klebebuchstaben, Schmucksteine zum Aufkleben und eine Gummi-Lasche z.B von der Firma Leuchtturm um den Stift seitlich zu befestigen.
Endkreativ!
Ein Einhorn zum Schulstart!
Schultüten mit dem passenden Motiv zum Schulranzen (hier Scout Motiv „Sunrise“) ganz leicht selbst gemacht. Das gesamte Material finden sie hier in unserer Bastelabteilung. Unser Buchtipp: Das Scout-Schultütenbuch von Topp Frech Verlag
Noch mehr Loops!
Loopies, Craze Loops, Rainbow Loom oder Rubberbands-viele Namen für den Sommertrend des Jahres 2014. Aus den bunten Gummies lassen sich nicht nur Armbänder fädeln, sondern auch niedliche Anhänger und Charms herstellen. Buchtipp lieferbar ab August: Rubberband! Charms von Topp Frech … Weiterlesen
Schmuckstücke ganz einfach!
Material: Ringe in verschiedenen Grundformen, Modellierkleber und Strasssteine in verschiedenen Größen und Farben alles von Knorr Prandell Schmuck einfach selbstgemacht. Kreiren Sie Ihr individuelles Schmuckstück mit DeCoRé Schmuckmasse. Die Schmuckmasse nimmt kleinste Steinchen und Perlen auf, die nach 24 Stunden … Weiterlesen
Simply sweet!
Simply sweet – Material: einfache Löffel oder Plastiklöffel, geschmolzene Schokolade und diverse bunte Zuckerstreusel
Zuckersüß!
Schultüte zuckersüß: Schultüten-Rohling aus Wellpappe, UHU Glitzerkleber und UHU Bastelkleber, Krepppapier und WindowArt von der Firma Artoz. WindowArt sind selbstklebende Fensterbilder in 3D-Optik. Wie man sieht eignen sie sich auch perfekt zum Gestalten für Schultüten. Die Sticker gibt es in … Weiterlesen